q-sonic.com verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf der Website zu bieten. Wenn Sie auf der Seite
weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
x
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Updated: 06.03.2021 16:04
Audio Grabber
Häufig gestellte Fragen (Support-FAQs):
Frage
(30.07.2011)
Was ist zu tun, wenn die Seriennummer für die Software Musik- und Audio-Restaurator
Pro 5, die dem USB-Audio-Digitalisierer mitgeliefert wird, nicht akzeptiert wird?
Antwort: Bitte geben Sie die Seriennummer nach Möglichkeit ein, während sich die CD im Laufwerk
Ihres PCs befindet.
Bei Eingabe einer Seriennummer bzw. eines Freischaltcodes kann es zusätzlich zu Fehlern
kommen, wenn ähnliche Zeichen zu Verwechslungen führen. Bitte versuchen Sie daher
bei erneuter Eingabe der Seriennummer
- die Zahl 0 und den Buchstaben D oder
- die Zahl 0 und den Buchstaben O oder
- die Zahl 6 und den Buchstaben G oder
- die Zahl 1 und den Buchstaben I oder
- die Zahl 5 und den Buchstaben S oder
- die Zahl 8 und den Buchstaben G
auszutauschen.
Frage
(28.07.2011)
Was ist zu tun, wenn der Q-Sonic Audio-Digitalisierer & MP3-Recorder "AD-320USB" unter
MS Windows nicht im Arbeitsplatz/Explorer angezeigt wird?
Antwort: Bitte beachten Sie, dass der Q-Sonic Audio-Digitalisierer & MP3-Recorder "AD-320USB"
von Ihrem Betriebssystem nicht als Wechseldatenträger sondern als externe Soundkarte
erkannt wird. Somit erhalten Sie kein Laufwerksymbol im Arbeitsplatz/Explorer Ihres
Betriebssystems.
Um eine Aufnahme vornehmen zu können, starten Sie bitte eine geeignete Aufnahmesoftware,
wie z. B. die mitgelieferte Software Audacity, und stellen Sie den Plattenspieler
als Aufnahmequelle ein.