q-sonic.com verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf der Website zu bieten. Wenn Sie auf der Seite
weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
x
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Updated: 27.02.2021 20:20
USB-Plattenspieler
Häufig gestellte Fragen (Support-FAQs):
Frage
(25.11.2013)
Was ist zu tun, wenn die Software unter Windows 7 nicht installiert oder fehlerfrei
genutzt werden kann?
Antwort: Bitte achten Sie bei der Installation der Software darauf, das Virenschutzprogramm
kurzfristig zu deaktivieren.
Zusätzliche wichtige Voraussetzungen sind:
1.
Bitte stellen Sie sicher, dass alle Windows Updates und ein aktuelles Service Pack
installiert sind.
2.
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die Installation als Administrator und unter Windows
7 gegebenenfalls im Kompatibilitätsmodus Windows XP SP3 ausführen.
Überprüfen Sie bitte auch, ob vom Hersteller eventuell ein Patch oder ein Hinweis
zur Installation der Software auf dessen Homepage vorhanden ist. Im Zweifelsfall sollten
Sie den Herstellersupport direkt kontaktieren.
Frage
(02.03.2010)
Was ist zu tun, um die "Q-Sonic Plattenspielernadel" am Plattenspieler anzubringen?
Antwort: die Nadel können Sie wie folgt anbringen:
1.
Nehmen Sie zuerst den Tonarm aus der Halterung und nehmen Sie die Schutzkappe vorsichtig
vom System ab.
2.
Ziehen Sie dann den Tonabnehmer vorsichtig aus der Fassung und trennen Sie die Audio-Verbindungen
vom Tonabnehmer.
3.
Schließen Sie jetzt die Audioverbindungen an den neuen Tonabnehmer an und setzen Sie
den Tonabnehmer vorsichtig wieder in das System ein. Schieben Sie dafür die Plattenspielernadel
zuerst nach oben und dann nach hinten, bis die Nadel einrastet.
Frage
(15.12.2009)
Was ist zu tun, wenn das Programm von der mitgelieferten CD-ROM nicht startet?
Antwort: Bei der mitgelieferten Software "Audacity" auf CD-ROM handelt es sich um eine direkt
und ohne zusätzliche Installation ausführbare Version des Programmes. Kopieren Sie
den Inhalt der CD-ROM in einen beliebigen Ordner auf Ihrem Computer und führen Sie
dann, das Programm von dort aus, direkt aus. Sie haben auch die Möglichkeit, eine
installierbare Version des Programms (für Microsoft Windows ab 2000), Linux und MacOS
X) kostenfrei unter der Internet-Adresse www.audacity.de herunterzuladen.
Frage
(03.12.2009)
Ist das USB-Verbindungskabel für den "Q-Sonic USB-Plattenspieler" bei PEARL erhältlich?
Antwort: Ja, ein geeignetes USB-Verbindungskabel finden Sie in unserem umfangreichen PEARL-Sortiment
unter der Bestellnummer PX5023.