q-sonic.com verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf der Website zu bieten. Wenn Sie auf der Seite
weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
x
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Updated: 27.02.2021 20:20
Home-Theatre VCD/Mp3
Häufig gestellte Fragen (Support-FAQs):
Frage
(19.04.2010)
Was ist zu tun, wenn Übertragungen mit dem "TV-Adapterstecker" in schwarz-weiß erfolgen?
Antwort: Für die Übertragung von Signalen an einen Fernseher werden in der Regel zwei Standards
verwendet: PAL bzw. NTSC.
Wählen Sie bitte bei Ihrem Ausgabegerät (Receiver, Rekorder etc.) den gleichen Standard
aus, wie an dem angeschlossenen Fernseher. Wie Sie diese Einstellung vornehmen können,
entnehmen Sie bitte den jeweiligen Bedienungsanleitungen der verbundenen Geräte.
Für die meisten Anwendungsbereiche empfehlen wir den PAL-Standard einzustellen.